Der Kindergarten „Die Hirschgartenkinder e.V.“ ist eine Elterninitiative, die im Rahmen der Eltern-Kind-Initiativen der Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport und seit 2009 parallel dazu nach BayKiBiG (Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz) gefördert wird.
Der pädagogische Hintergrund orientiert sich an den Grundsätzen Maria Montessoris. Ihr Leitgedanke "Hilf mir, es selbst zu tun" soll Kinder bei ihrem Streben nach Selbstständigkeit unterstützen.
Die Grundprinzipien sind:
Montessori-Pädagogik ist Friedenspädagogik über alle sozialen, religiösen und ethnischen Grenzen hinweg. Sie fordert und fördert individuell Intelligenz und kreatives Problemlöseverhalten. Sie erzieht zu Selbstständigkeit und Unabhängigkeit.
Betreut wird die Gruppe täglich von einer Erzieherin als Leitung und einer ergänzenden Fachkraft, sowie einem Praktikanten. Zudem unterstützt uns tageweise auch eine Sozialpädagogin. Die geringe Gruppenstärke von 15 Kindern und eine gemischte Altersstruktur von 2,5 bis 6 Jahren erlauben eine familienähnliche und sehr individuelle Betreuung. Die Mitarbeit der Eltern bei Aktionen und als Aushilfe betont die familiäre Atmosphäre.
Auf diesen Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den von uns getragenen Kindergarten. Wenn Sie Fragen an uns haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder senden uns eine E-Mail an info@hirschgartenkinder.de
Die Hirschgartenkinder e.V. ist ein Montessori-Kindergarten mitten im Herzen Neuhausen-Nymphenburgs. Der pädagogische Hintergrund orientiert sich an den Grundsätzen
von Maria Montessori. Ihr Leitgedanke „Hilf mir, es selbst zu tun“ soll die Kinder bei ihrem Streben nach Selbstständigkeit unterstützen. Sie haben Interesse an einem Platz? Dann kontaktieren Sie uns bitte.